Zum Inhalt springen

adminkfl

Tag 18 Sa 19-3-22

  • von

Gab es letzten Samstag den Verweis auf alle 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung, schauen wir mal nur auf das Ziel 12 dieser Woche. Denn klimafasten.de hat dieses für die Broschüre Seite 13 unten links ausgewählt.… Weiterlesen »Tag 18 Sa 19-3-22

Recycling Ergänzung

  • von

Von TutnichtszurSache. Danke auch, gern geschehen. Zur Ergänzung meiner E-Mail gestern. Einen grünen Eimer aus Fischernetzen habe ich nicht gekauft. Mein Foto habe ich beim Rausgehen gemacht. Aber hier noch wegen meines Einkaufs. Früher habe… Weiterlesen »Recycling Ergänzung

Tag 16 Do 17-3-22

  • von

Das Drumherum, dass wir diese Woche unter die Lupe nehmen, die Verpackung, landet nicht nur als Plastik in unserer Nahrungskette. Schon vorher schädigen uns einige im Plastik enthaltene Chemikalien. Eine globale Bewegung, die sich eine… Weiterlesen »Tag 16 Do 17-3-22

Tag 15 Mi 16-3-22

  • von

Heute beginnt die 3. Fastenwoche mit Tipps, die unser aller bedrückendes Gefühl beim Einsatz von Plastik und dessen Ende auf Bergen von Müll an Land und als Anhäufung im Meer aufgreifen. Die Tipps von klimafasten.de… Weiterlesen »Tag 15 Mi 16-3-22

Tag 14 Di 15-3-22

  • von

Heute ist der letzte Tag intensiven Nachdenkens über Fisch und das Leben im Meer. Letzten Freitag stand hier, der Freitag und Fisch war für die Katholiken in aller Welt ein konfessionelles Erkennungszeichen. Da passt doch,… Weiterlesen »Tag 14 Di 15-3-22

Tag 13 Mo 14-3-22

  • von

Lebertran kann laut Kommentar von Katrin Pohl, Danke Frau Pohl fürs Kommentieren und fürs Mitmachen, jedes Fischgericht fürs ganze Leben vermiesen. Also wie dann eine/n Verhaltensänderung/Fastenvorsatz für diese fischige Aktionswoche finden?Benötigt werden weitere Kommentare mit… Weiterlesen »Tag 13 Mo 14-3-22

Неділя 13-3-22

  • von

Зараз у вікарії проживає сім’я біженців. Війна, Україна, тепер теж особисто, мама, тато і 2 доньки 1 і 3 роки з нами. Христос у сьогоденні Ця неділя включає:Великий піст: щебінь і попіл, Як нести хрест попелу для… Weiterlesen »Неділя 13-3-22

2. Sonntag

  • von

Im Pfarrhaus wohnt jetzt eine Flüchtlingsfamilie. Der Krieg, die Ukraine, ist jetzt auch in persona, Mutter, Vater und 2 Töchter, 1 und 3 Jahre, unter uns. Christ in der Gegenwart von diesem Sonntag enthält:Fastenzeit: Schutt… Weiterlesen »2. Sonntag

Tag 11 Sa 12-3-22

  • von

Bleiben wir aber mal bei den 17 Zielen, den SDGs (Sustainable Development Goals). Welches ist und war das Wichtigste? Aus der Wikipedia oben: António Guterres, der UN-Generalsekretär, äußerte in seiner Rede vor den Vereinten Nationen… Weiterlesen »Tag 11 Sa 12-3-22

Tag 10 Fr 11-3-22

  • von

Der Freitag und Fisch war für die Katholiken in aller Welt ein konfessionelles Erkennungszeichen, bis Papst Paul VI. dies den nationalen Bischofskonferenzen zum eigenen Regeln freigab. Damit war die Fleischabstinenz am Freitag aufgehoben. In Belgien… Weiterlesen »Tag 10 Fr 11-3-22

Tag 9 Do 10-3-22

„Was kann ich gegen Überfischung der Meere unternehmen?“ Das ist die Überschrift des vorletzten Absatzes der Webseite Überfischung der Meere – Fakten und Folgen. Das deckt sich zum großen Teil mit den Tipps von klimafasten.de… Weiterlesen »Tag 9 Do 10-3-22

Tag 8 Mi 9-3-22

  • von

Heute beginnt die 2. Fastenwoche mit Tipps, die uns ans Meer denken lassen. Von diesen Tipps von klimafasten.de zum Verhalten beim Stichwort lässt sich leicht ein Bogen spannen zum Fisch in der Bibel. Ein Bogen… Weiterlesen »Tag 8 Mi 9-3-22

Fragen

Für Fragen nach dem Klimafasten oder zur Passions- oder Fastenzeit und auch allgemeiner Art gibt es hier ab heute die Fragenseite. kfl.digital bietet an vielen Stellen das Eingreifen in die Webseite zum miteinander Teilen, Mitteilen… Weiterlesen »Fragen

Tag 6 Mo 7-3-22

  • von

Für heute hat N.N. den eigentlichen Beitrag ganz einfach mit einer Weiterleitung eines Rundschreibens vom Pfarrer Marra übernommen. In dessen Anhang befindet sich eine pdf-Datei (Link zum Erzbistum).Jedenfalls verschiebt sich der vorgesehene Beitrag auf Morgen,… Weiterlesen »Tag 6 Mo 7-3-22

Fwd: WG: Gemeinsamer Aufruf von Caritas, Erzbischof und Diözesanrat: Ukraine – Menschen in Not unterstützen

Von N.N. Eine Weiterleitung einer Weiterleitung von Herrn Pfarrer gemäß der Anleitung auf eurer Seite an diese Mailadresse beitrag@kfl.digital. Danke sehr. > ——– Weitergeleitete Nachricht ——– > Betreff: WG: Gemeinsamer Aufruf von Caritas, Erzbischof und… Weiterlesen »Fwd: WG: Gemeinsamer Aufruf von Caritas, Erzbischof und Diözesanrat: Ukraine – Menschen in Not unterstützen

1. Sonntag

Der Sonntag gehört der Familie! War das mal so oder ist es so noch immer? Wenn schon, warum dann nicht mal in die Runde nach den 40 Tagen Fasten fragen? Für diese Webseite gilt natürlich… Weiterlesen »1. Sonntag

Tag 4 Sa 5-3-22

Der bisherige Kundenfänger mit eingefügter Einladung zum FAIRteiler am S-Bahnhof ist wegen des Verfallsdatums auszuwechseln. Was wäre ein guter Hinweis mit hoher Auffälligkeit und prima Werbung für das Gemeinsame hier? Dies hier ist der vorläufige… Weiterlesen »Tag 4 Sa 5-3-22

Tag 3 Fr 4-3-22

Jürgen kommentiert über Verhaltensänderung. Im Vorwort der Broschüre (Download als pdf, download zum DIN A4 selber drucken oder zum Blättern auf dem Handy in der U-Bahn hier) von klimafasten.de heißt es, „Es gilt ein Mehr… Weiterlesen »Tag 3 Fr 4-3-22

Tag 2 Do 3-3-22

Gestern sendete bibel.TV diese Dokumentation, als Video auch weiterhin zu sehen in der Mediathek. Zu Beginn des Videos gibt es das Aschenkreuz auf die Stirn, in Salvator gestern gab es Asche aufs Haupt. Heute nicht… Weiterlesen »Tag 2 Do 3-3-22

Tag 1 Aschermittwoch

In den zurückliegenden Beiträgen wurde über weitere Fastenzeit-Initiativen berichtet. Nun herrscht seit vorigem Donnerstag Krieg in Europa, so dass sich leicht ein mir ist überhaupt nicht mehr nach sowas einstellt. Klar, macht es jeden betroffen,… Weiterlesen »Tag 1 Aschermittwoch

Februar 2022

  • von

Zu einer anderen Fastenzeitaktion werden Paare und Familien mit Kindern im Grundschulalter deutschlandweit eingeladen. Die Aktion trägt den Titel „7 Wochen leichter“. Mit wöchentlichen Fastenbriefen werden vielfältige Anregungen für die Partnerschaft und das Familienleben geliefert.… Weiterlesen »Februar 2022

Januar 2022

  • von

kfl steht für Klima-Fasten-Lichtenrade. In 2019 wurde mit wöchentlichen Treffen in der Salvator-Kellerbar zum Austausch und gegenseitigem Motivieren damit begonnen. In 2020 verhinderte die Pandemie die meisten der geplanten Aktionen. In 2021 gab es dann… Weiterlesen »Januar 2022

Dienstag

  • von

Die Woche 6 mit dem „anders unterwegs sein“ geht heute zu Ende. Die Aufforderung zum Wandel bleibt.Etwas vergessen? <- Voriger Beitrag ― Nächster Beitrag ->

Montag

Es war in der 8. Klasse. Lange eingeplant, gab es einen außerschulischen Tag im weit entfernten Marienfelde. Und ausgerechnet an diesem Tag wurde gestreikt und nichts fuhr. Kein Problem 1956, die ganze Klasse ist selbstverständlich… Weiterlesen »Montag

Sonntag, 28.3.

  • von

Heute ist Sonntag und anders unterwegs wäre eine weite Runde mit dem Fahrrad wo wenig los ist. Aber auch zu Fuß ist unterwegs. Und mit Maske bei unvermeidlichem Neben- und Hintereinander. Ist leider so. <-… Weiterlesen »Sonntag, 28.3.

Sonnabend

  • von

Es ist Wochenende und ein arbeitsfreier Vormittag frei für etwas Arbeit. Das Arbeitshilfe-Stichwort heißt „Check: Verkehrssicher?“ Richtig typisch für diese fahrradlastige Klimafastenwoche.Also das eigene Fahrrad und das der Familie und Freunde gründlich inspizieren. Alles, was… Weiterlesen »Sonnabend

Freitag

  • von

Der Aufruf zum Beginn der Fastenzeit : Kehr‘ um und glaub‘ an das Evangelium verlangt nach einem Wandel. Also strenge ich mich klimafastenmäßig diese Woche mit anders unterwegs sein richtig an und fahre mit den… Weiterlesen »Freitag

Donnerstag

  • von

Welcher Vortragsersatz könnte im Internet gefunden werden für den zweiten Begriff in der Arbeitshilfe, „Zukunft Mobilität“. Um es kurz zu machen, die Bundesregierung hat eine Nationale Plattform Zukunft der Mobilität eingesetzt. Da könnte als „Fastenaufgabe“… Weiterlesen »Donnerstag

Mittwoch

  • von

Heute beginnt die vorletzte Fastenwoche. Unterwegs sind wir immer. Diese Woche geht es bei den Anregungen um die Fortbewegung. Gaben letzte Woche diese Anregungen jeden Tag einen Impuls, sollen es diese Woche mal die Arbeitshilfen… Weiterlesen »Mittwoch

Dienstag

  • von

Am letzten Tag mit der Anregung zum einfachen Leben geht es um die Trennung von guten aber nicht benutzten Dingen. Damit ist sicher nicht das längst fällige Aufräumen und Ausmisten gemeint, etwa nach der Regel,… Weiterlesen »Dienstag

Montag

Lebensglück, Erfüllung und Zufriedenheit soll gemäß Anregung 4 bedacht werden. Mit der Familie oder Freunden mal darüber nachdenken. Da kommt schnell viel Zutreffendes zusammen. Für das alleine Nachdenken sei mal hier zum ersten Mal auf… Weiterlesen »Montag

Sonntag, 21.3.

Heute ist Sonntag, derjenige in der Klimafasten-Woche, in der die Frage auftaucht, was wir wirklich brauchen und was uns wichtig ist. – Na dann fragen wir mal nach dem Sonntag, brauchen wir den und ist… Weiterlesen »Sonntag, 21.3.

Sonnabend

  • von

Betrachte ich die Menschen um mich herum und verteile Komplimente oder bedanke mich. Soweit die Anregung 3 aus der Broschüre. Ganz unter uns, so viel Spaß das auch macht oder Freude bringt, kommt es doch… Weiterlesen »Sonnabend

Freitag

Oft rotiere ich in dem sprichwörtlichen Hamsterrad. Der Blick auf die Uhr gehört zu der Frage, reicht die verbleibende Zeit noch? Da ist diese Woche also zu überlegen, wo ich mein Leben entschleunigen kann. (Anregung… Weiterlesen »Freitag

Donnerstag

  • von

In dieser Woche gehe ich spazieren, suche den Kontakt zur Natur und danke für Gottes Schöpfung. (Anregung 1 aus der Broschüre.) Wer denkt da nicht an den hlg. Franziskus?Bild und der Anfang des Sonnengesangs kommen… Weiterlesen »Donnerstag

Mittwoch

  • von

Die eine Woche Zeit für ein einfaches Leben beginnt heute. Unsere Broschüre erinnert uns, dass wir auf Kosten der nächsten Generation und der Menschen im Globalen Süden leben. In 2020 hat die Menschheit die Ressourcen,… Weiterlesen »Mittwoch

Dienstag

  • von

Der letze Tag zu „Digitales-Sein“. Die praktischen Ratschläge zu dieser Woche in der Broschüre rechts waren gute Ratgeber . Links in der Broschüre wird das digitale Genießen u.a. mit dem Klimaproblem verbunden. (Streaming und Autofahrt.)Die… Weiterlesen »Dienstag

Montag

  • von

Bei einer Beschäftigung mit „Digitales-Sein“ könnte die Frage lauten, wer sind die Wesen, die dieses Sein leben? Da gibt es Kinder, Jugendliche und nach 1980 Geborene, die mit Computern groß geworden sind und als Digitale… Weiterlesen »Montag

Laetare

  • von

Freuet euch. Worauf? Natürlich auf Ostern. Wie war es letztes Jahr? Jedes Jahr können wir die Osternacht feiern, nur letztes Jahr in ganz kleinem Kreis (analog) aber digital für alle Welt dank unserer Webseite, festgehalten… Weiterlesen »Laetare

Sonntag, 14.3.

  • von

Am Sonntag Laetare heute, freuet euch, ist die Mitte der Fastenzeit überschritten. Schau mal im „Digitalen-Sein“ (hier die Anregung beim Klimafasten, für diese Woche zu erkunden, was wir im Einklang mit der Schöpfung brauchen) bei… Weiterlesen »Sonntag, 14.3.

Sonnabend

  • von

Es ist Halbzeit und viele der 600 regelmäßigen Kirchgänger von Salvator sind vorsichtig und verfolgen den Gottesdienst am TV, so dass viele die Botschaft von diesem digitalen Treff an der Kirchentür nicht erreicht.Also bitte weitersagen,… Weiterlesen »Sonnabend

Freitag

  • von

Kaum jemand traut sich zu kommentieren (Habe als Vorsatz dies und das versucht – das ging/war vergeblich/schwer gefallen/ war zu leicht oder usw.) Daher mal heute ein Kommentar von einer prominenten Katholikin: „Alle, die in… Weiterlesen »Freitag

Donnerstag

  • von

Die Broschüre zum Klimafasten enthält diesmal einfach umzusetzende Ideen für das „Digitale-Sein“. Was wäre noch möglich? Nr. 4, lange Nutzung, Reparatur oder Nachrüsten widerspricht etwas der Anpassung an technische und eigene Ansprüche in Sachen Schneller,… Weiterlesen »Donnerstag