Oft rotiere ich in dem sprichwörtlichen Hamsterrad. Der Blick auf die Uhr gehört zu der Frage, reicht die verbleibende Zeit noch? Da ist diese Woche also zu überlegen, wo ich mein Leben entschleunigen kann. (Anregung 2 aus der Broschüre.) Aber was soll das? Für so eine Sache steht doch zuerst einmal gar keine Zeit zur Verfügung.
Hallo – Wir sind doch hier beim Klimafasten. Beim Vorsätze fassen.
Nr. 1. Beim ersten Aufkommen von Stress die alte Panikregel anwenden. Die geht so: Keine Panik, erst bis 10 zählen und dann Panik. Oder einfach innehalten und mehrmals durchatmen, um das Entschleunigen zu beginnen.
Nr. 2. Wie war das in Kindheitstagen mit der bockigen Phase? Das Nein flutschte nur so heraus. Also wenn die anderen stressen, einfach Nein sagen. Kommt darauf an, aber eigentlich tut es einem gut.
Nr. 3. Zurück zum Blick auf die Uhr. Warum muss die Zeit knapp werden? Ab sofort bekommt jeder Termin eine zusätzliche Viertelstunde vorweg für mehr Gelassenheit und für Unvorhergesehenes. Fürs Zeit nehmen.
Und / Oder…
<- Voriger Beitrag ― Nächster Beitrag ->
Ein Bild von der Salvatorseite / Fastenimpulse / von gestern passend zum Stichwort Stress.

Johannes 14:27
Lukas 21:19
Psalm 94:19
Sprüche 16:3