10-April-2025
Für heute hat das Vorbereitungsteam für die Begegnungen in der Passions- / Fastenzeit das Schlusstreffen geplant. Um 18 Uhr findet die ökumenische Umweltandacht mit der Bläsergruppe der evangelischen Kirchengemeinde, dem Tempelhofer Grünflächenamt und Pfr. i.… Weiterlesen »10-April-2025
9-April-2025
Woche 6. Welche Werte sind uns wichtig?Welche gesellschaftlichen Werte müssten sich wandeln, damit der Aufbruch gelingt?Wie können wir zur Veränderung gesellschaftlicher Werte beitragen?
6-April-2025
Vermeldung in Salvator am 23. und 30.3.25:„Am Sonntag, dem 06.04.25 laden wir die ganze Gemeinde ein zum ökumenischen Jugendkreuzweg. Wir starten um 16:00 Uhr in der ev. Dorfkirche in Alt-Lichtenrade und enden in der Salvatorkirche“… Weiterlesen »6-April-2025
2-April-2025
Was können wir solidarisch, praktisch und lokal tun?Heute ist Mittwoch und die Woche 5 erhält die obligatorische neue Tabelle zum Motto Gemeinsam und Unterwegs. Die erste Anregung bei Klimafasten.de lautet „Wer teilt, der gewinnt?!“Für das… Weiterlesen »2-April-2025
1-April-2025
Heute hat das Vorbereitungsteam für die Begegnungen in der Passions- / Fastenzeit das fünfte Treffen arrangiert. Dabei wurde nicht nur das angekündigte Motto Fakten und Gefühle angesprochen, sondern eigentlich die Impulse aller 7 Wochen „So… Weiterlesen »1-April-2025
31-März-2025
Wie kann ich selbst die Veränderung sein, die ich von anderen fordere? Eine Frage aus der Broschüre von klimafasten. de für diese 4. Woche. Darunter ein Text, der ja hier hingehört. Aber dort lesen kann… Weiterlesen »31-März-2025
30-März-2025
Heute wird wieder, wie bei den 7 Wochen der Fastenzeit, der Sonntag ausgenommen, wodurch sich 40 Tage als übrig ergeben. Aber, Zitat Wikipedia: Mit dem Sonntag Laetare ist die Mitte der Fastenzeit („Mittfasten“) überschritten; er… Weiterlesen »30-März-2025
29-März-2025
Die Gemeinschaft nachhaltig stärken! Das Bild zeigt eine Geschlossenheit an.Das Bild zeigt auch einen Zusammenhalt bei gleichzeitiger Verschiedenheit, angenommen die Farben bedeuten unterschiedliche Meinungen, Merkmale oder Fähigkeiten. Kann sich das Herz öffnen, wenn weitere Figuren… Weiterlesen »29-März-2025
28-März-2025
Gemeinschaft per Definition ergibt ellenlange Texte. Zum Beispiel diese fünf Seiten der ev.-reformierten Kirche Schweiz mit darin enthalten: Weg, Ziel, Aufbruch und um was es hier geht. Wie steht es um die Debattenkultur, das Einbeziehen… Weiterlesen »28-März-2025
27-März-2025
Diese Seite der vierten Woche kannst Du in der Broschüre selbst ausfüllen. Es liegen immer Broschüren am Schriftenstand aus. Mindestens in Salvator beim ökumenischen Friedensgebet sonntags um 17:30h.Gemeinschaftsfördernd Mitleser für deinen Vorschlag gewinnen, kannst du… Weiterlesen »27-März-2025
26-März-2025
Es ist Mittwoch, der Beginn der Woche 4. Das Verbindende in den von klimafasten.de vorbereiteten sieben Wochen ist nach den Jahren nicht mehr das Thema Klima und die christliche Art im Umgang mit Schöpfung sondern… Weiterlesen »26-März-2025
25-März-2025
Der erste Tipp dieser Woche bezieht sich auf unsere Frustrierten und Erschöpften. Wir tragen sicher eine Liste derjenigen im Herzen und wird nachgefragt, wird abgewunken. Meine Frage, wie oft wird verständnisvoll abgewunken, wenn zum Warum… Weiterlesen »25-März-2025
24-März-2025
Endspurt für diese Woche zu Wegen und Zielen. Die 40 Tage der Fastenübung hier sind ein Weg. Vor dem Aschermittwoch konnte gezeigt werden, dass die Bibel ein Wegweiser ist. Paulus beschreibt das Leben als einen… Weiterlesen »24-März-2025
23-März-2025
Wie nehmen wir andere Menschen mit? Diese Frage der Woche 2 wird von klimafasten.de sogar in Woche 3 wiederholt. Es geht um Weg und Ziel. Eine Gegenfrage: „Auf welchen Weg“?Eine Einladung der kath Pfarrei lautet:… Weiterlesen »23-März-2025
22-März-2025
In Arbeit. Fortsetzung vom 21.3.25 Abschluss 23.3.25: Gewartet wird noch auf deinen Text, den Du für den 22. März hierher zaubern möchtest.Nicht aufgegangen war der Plan, dass spontan die Mitwirkung am Beitrag von Dir aufgegriffen… Weiterlesen »22-März-2025
21-März-2025
Im Kalender steht Anfang – Frühling. Was fangen WIR heute an?Dieser Beitrag steht um 8 Uhr am Anfang. Mögliche Stichworte: Heute und morgen wird besonders auf Mitarbeit gesetzt: Nur mal zum Anstoß, Klimafasten ist nicht… Weiterlesen »21-März-2025
20-März-2025
Wege gibt es viele, freitags begeht Salvator in der Fastenzeit in einer Andacht den Kreuzweg. Das Ziel ist Ostern, die Auferstehung, unsere Auferstehung. Ende des irdischen Lebensweges. Dann gibt es u.a. auch Holzwege. Ein breiter… Weiterlesen »20-März-2025
19-März-2025
Willkommen zum Start der dritten Woche. In der Broschüre lauten die Hinweise ab heute: „Wie können wir Andere auf dem Weg mitnehmen und begleiten? Wir werden daran erinnert, wie wichtig gegenseitige Ermutigung und Ermahnung in… Weiterlesen »19-März-2025
18-März-2025
Beim Treffen letzten Donnerstag konnte ich einige Broschüren verteilen. Mit „nicht schon wieder Politik“, wurde von einer Dame die Annahme verweigert. Das ist dem Klimafasten gegenüber ein bedauerliches Vorurteil. Den Sinn und Zweck des Fastens… Weiterlesen »18-März-2025
17-März-2025
Platzhalter für deinen Beitrag <- Voriger Beitrag – Nächster Beitrag ->
16-März-2025
Der 15. März ist noch frei für einen Gastbeitrag gemäß dem Test vom 13. März.Heute nach Ansprache vieler Gemeindemitglieder mit dem Hinweis auf diese Seite hier ist bis zum Abend weder ein Beitrag ausprobiert worden… Weiterlesen »16-März-2025
15-März-2025
Platzhalter für deinen Vorschlag <- Voriger Beitrag – Nächster Beitrag ->
14-März-2025
Aus dem Fastenteam von klimafasten.de im Newsletter zur Woche 2:Viel Freude und gute Begegnungen mit dem 2. Wochenthema von „So viel du brauchst“ wünschen Ihnen aus dem Fastenteam Siglinde Hinderer und Doris Banzhaf.Hatten wir diese… Weiterlesen »14-März-2025
13-März-2025
Heute Abend findet die Begegnung mit Herrn Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann statt.Von hier aus alle guten Wünsche für ein fruchtbares Gelingen heute und alle wöchentlichen Treffen. Dies maile ich testweise wie jeder Leser hier ohne Rechte,… Weiterlesen »13-März-2025
12-März-2025
Eine Woche seit Aschermittwoch ist vorüber und vom 12. bis zum 18.März beschäftigen uns Fakten und Gefühle. Was machen Veränderungen mit uns Menschen?In die Überlegungen zu Veränderungen können in diese Woche die der ersten Woche,… Weiterlesen »12-März-2025
11-März-2025
Beim Stichwort Bienenwiese/Zierrasen, fiel mir am Samstag bei der Nachbarschaftsseite nebenan.de, auf der sich Nachbarn, aber auch Organisationen mit ihren Anliegen treffen, was zur Bienennahrung auf. Da hat Frau Rita.L für Lichtenrade eine Bitte an… Weiterlesen »11-März-2025
10-März-2025
Unser „Aufbruch. Neuland“ kann Geringes betreffen, wie z.B. eine Bienenwiese anstelle von Zierrasen. Aber auch Größeres wie z. B. Äcker.Gestern hatten wir den Verweis auf die evangelische Fastenaktion „7 Wochen Ohne„. Deren Material gibt es… Weiterlesen »10-März-2025
9-März-2025
Bleiben wir am Ball. Es ist immer noch der 8. März und so fragen wir für morgen, dem 9. März, mal gleich nach den Herausforderungen und Chancen. Da greift der zweite Tipp der Broschüre 2025:… Weiterlesen »9-März-2025
8-März-2025
Zuerstmal festhalten, am kommenden Sonntag sehen wir uns. So hieß es gestern. Und dann?Aufbruch bedeutet ja, wir fangen an, die Gegenwart so zu gestalten, wie sie in Zukunft sein sollte.Im Vorwort zur Broschüre wird mit… Weiterlesen »8-März-2025
7-März-2025
Aufbruch mit Klima-Themen in diesem Blog, wo ab 4. Februar das Fasten mit der Bibel gestartet wurde – „Für uns Christen gibt’s immer wieder weltweit Tage und Zeiten an denen wir bewusst auf Dinge verzichten.“… Weiterlesen »7-März-2025
6-März-2025
Heute ist schon der Tag 2 der diesjährigen Fastenaktion.Diese Woche geht es vom 5. bis zum 11. März um Aufbruch. Neuland.Wie brechen wir als Gemeinschaft (neu) auf in eine klimagerechte Zukunft. Diese erste Woche ist… Weiterlesen »6-März-2025
Aschermittwoch 2025
Heute beginnen die 40 Tage der Passions – oder auch Fastenzeit. Nach einem Jahr und drei Wochen seit dem letzten Aschermittwoch gilt hierzu wieder das damals Geschriebene. Wer das in diesem Moment jetzt hier liest,… Weiterlesen »Aschermittwoch 2025
2-März-2025
Im Vormonat zur Fastenzeit hat uns Markus Voss mit #Bibelfit näher gebracht, dass es um Verhalten geht und das in Bezug auf Gott. Für eventuelle Lücken, steht das ganze Video zur Verfügung.Überall sind inzwischen die… Weiterlesen »2-März-2025
27-Feb-2025
Markus Voss heute: 8. Opferbringen und Verzichten als Christ.Corona hat uns gezeigt, wie sehr wir Dinge als selbstverständlich hinnehmen, die das überhaupt nicht sind, ja, und wie sehr wir immer wieder drohen, selbstgefällig oder sogar… Weiterlesen »27-Feb-2025
24-Feb-2025
Die traditionelle Verknüpfung von Fasten mit wenig oder gar kein Essen und Trinken wird aufgelöst.Die Fastnacht wird, ohne dass man den köstlichen Speisen und dem Alkohol danach entsagt, zu einem kulturellen Gedächtnis des 13. Jahrhunderts… Weiterlesen »24-Feb-2025
20-Feb-2025
Beim Fasten denkt man an eingeschränkter bis zu gar keiner Nahrungsaufnahme und dies zu Gunsten der Gesundheit oder der eigenen Linie. Beim Googeln erhält man mit an erster Stelle Bilder von Fasten-Boxen und Hilfsmittel für… Weiterlesen »20-Feb-2025
17-Feb-2025
Die Spannung steigt. Warum fasten ist vom Markus Wolff noch nicht beantwortet, da kommt die Empfehlung, es ruhig sein zu lassen. Mit Markus Wolff’s Ausruf von Minute 4:06: „Hä, was denn jetzt!“ 5. Warum Christen… Weiterlesen »17-Feb-2025
13-Feb-2025
Heute begehen die Kopten das Jona-Fest. Die Kopten verstehen sich als eine der ältesten christlichen Konfessionen weltweit. Vor dem Jona-Fest wird drei Tage gefastet, um sich spirituell auf das Fest vorzubereiten und an die biblische… Weiterlesen »13-Feb-2025
10-Feb-2025
Wurde hier vor drei Tagen daran erinnert, dass die Auferstehung Kern des Glaubens ist, sei heute erwähnt, dass die Bibel der Leitfaden für den Glauben und das Leben ist. Daher auch die Vorbereitung auf das… Weiterlesen »10-Feb-2025
7-Feb-2025
Wir verzichten bewusst an bestimmten Tagen im Jahr, die sich langsam wieder nähern, mit Ostern als Ziel und Höhepunkt. Hier der Text zum Video von Markus Voss: Soweit der Text aus dem Transkript kopiert und… Weiterlesen »7-Feb-2025
4-Feb-2025
Wir verzichten bewusst an bestimmten Tagen im Jahr, die sich langsam wieder nähern. Hier der Text zum Video von Markus Voss: Soweit der Text aus seinem Transkript kopiert und von Markus Voss im Video zwischen… Weiterlesen »4-Feb-2025
1-Feb-2025
33 Tage bis zum Aschermittwoch, dem Beginn der Fastenzeit, bieten Gelegenheit, mal etwa alle drei Tage das Klima beim Klimafasten auszublenden und uns als Christen zu fragen, worum es bei der Passionszeit oder der österlichen… Weiterlesen »1-Feb-2025
8-Jan-2025
Ralf Koch sendete gestern per Mail diesen Poster zur Veröffentlichung: Seit die Maskenpflicht entfiel, wurde wieder die wöchentliche Begegnung der Ökumenischen Umweltgruppe wie die beiden letzten Jahre zuvor wieder aufgenommen.Auch bei dem ökumenischen Weg 2025… Weiterlesen »8-Jan-2025
1-Jan-2025
Ein frohes neues Jahr allen Lesern. Dieses Blog geht nun in das fünfte Jahr und unten im Kommentar werden gerne alle Wünsche hierzu entgegengenommen. Auch in 2025 bietet die Initiative Klimafasten ihr Material. Zitat: „In… Weiterlesen »1-Jan-2025
Ostermontag 2024
Immer in Arbeit wg. mögl. Erg. und Ideen für eine Verlängerung ins Jahr hinaus deinerseits unten. Es geht darum, die Predigt heute vom Ostermontag 2024 aufzugreifen.Millionen von Osterhasen erfreuen Hersteller und Verbraucher. Pfarrer Felgner hält… Weiterlesen »Ostermontag 2024
28-März-2024
Zum Ende der Fastenzeit abschließend ein herzliches Frohe Ostern. Da gibt es für das katholische Berlin auch etwas ins Osternest, im Bild schon deutlich: Die Wochenzeitung für das Bistum, Tag des Herrn, hat sich gewandelt.… Weiterlesen »28-März-2024