Wie brechen wir als Gemeinschaft (neu) auf – in eine klimagerechte Zukunft

Die Texte und Tipps dieser Woche sind dem 1. Wochenthema der Heimat-Webseite von Klimafasten.de 2025 entnommen und auch in der Broschüre zu lesen. In der Tabelle hier drunter stehen dazu unsere Ideen und Erfolge. Einträge und Ergänzungen zur Tabelle permanent per Kommentar für das Einfügen absenden. Spaltenbreiten und Zeilenhöhen passen sich dann an. Kommentieren bitte sehr, anonym, per Kürzel oder schönem eigenen Namen.
Woche 1 – 2025
Tipp von Klimafasten.de | Pseudonym | Lichtenrader Antwort | Umsetzung | Erfolg |
---|---|---|---|---|
✔️ Höre ich mich in meiner Gemeinde oder Nachbarschaft um, welche Klimaschutz- Projekte schon auf dem Weg sind. Wo könnte ich mich anschließen? | … … … … … … … … … … … … | … … … … … … … … … … … … | … … … … … … … … … … … … | … … … … … … … … … … … … |
Passend dazu Nr. 2 von dir | ||||
Passend dazu Nr. 3 von dir | ||||
✔️ Möchte ich folgende klimafreundlichere Gewohnheit etablieren (bspw. stärker pflanzenbasiert essen, beim Bauern vor Ort einkaufen,…) | ||||
Passend dazu Nr. 4 von dir | ||||
Passend dazu Nr. 5 von dir | ||||
✔️ Versuche ich herauszufinden, was uns daran hindert, die Dinge weiter voranzutreiben oder neue Ideen umzusetzen | ||||
Passend dazu Nr. 6 von dir | ||||
Ergänzung | ||||
Zusatz | ||||
Hinweis |
Unter Pseudonym steht dein Kürzel, dein Nick, was du für dich notiert haben möchtest oder nur anonym. Die Lichtenrader Antwort ist per Kommentar von dir dazu gekommen. Umsetzung erläutert den Ablauf und Erfolg und macht den anderen Mut, es auch zu probieren. Die früheren Jahre mit kfl.digital zeigen die bisherigen Wochentabellen, falls noch etwas unklar ist.
Zum obersten Beitrag im Blog