Heute Abend findet die Begegnung mit Herrn Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann statt.
Von hier aus alle guten Wünsche für ein fruchtbares Gelingen heute und alle wöchentlichen Treffen.
Dies maile ich testweise wie jeder Leser hier ohne Rechte, am Blog was zu gestalten, um zu zeigen, dass jeder, der an die Adresse beitrag@kfl.digital eine E-Mail sendet, in diesem Blog seinen eigenen Beitrag erzeugt.
Das ist eine Einladung, an der Webseite mitzuarbeiten!
Was sonst noch?
Die Deutsche Bischofskonferenz endet heute im Kloster Steinfeld. Deren dritter Tag stand unter dem Motto: „Zehn Jahre Laudato si“ und die Bischöfe diskutierten über die Verantwortung der Kirche für die Schöpfung. Experten und Bischöfe mahnen zu konkreten Klima-Maßnahmen.
Dort predigte gestern Erzbischof Herwig Gössl zur echten radikalen Umkehr.
„Ein Verzicht für die 40 Tage der Fastenzeit ist schon herausfordernd genug“, sagte Gössl. „Aber eine Umkehr, die mein Leben, mein Verhalten, meine Gewohnheiten betrifft – ganz aus freien Stücken, ohne äußeren Zwang –, das wäre eine Heldentat.“
Quelle: https://de.catholicnewsagency.com/news/19111/erzbischof-gossl-predigt-bei-dbk-vollversammlung-uber-echte-radikale-umkehr (Komplette URL wegen E-Mailnutzung)
Also auf ihr Heldinnen und Helden!
Bis hier E-Maileinsendung, ab diesem Zeilenanfang hier die Nachbearbeitung nach Erscheinen vom „Hausherrn“ mit der Linie und der Verlinkung nach Zurück und Weiter hier drunter.
D.h., wenn ihr zu eurem Beitrag später eine Änderung wünscht, wird die befolgt.
<- Voriger Beitrag – Nächster Beitrag ->
Es ist 13:56 Uhr und die Mail ist als Beitrag angekommen.
Heute gelernt: Links werden anklickbar angezeigt.
Heute vermisst: Es gibt keine Vernetzung mit „<- Vorheriger Beitrag - Nächster Beitrag -> und keine Markierung im Kalender.
Anpassung heute: Eure Beiträge landen im Redaktionspostfach beitrag@kfl.digital und werden mit dem Zubehör ergänzt. So wie jetzt der heutige mit Trennlinie unten und einer angepassten Vernetzung nachträglich.
Zwei, die sich mal immer wieder treffen, und so auch heute im Pfarrsaal: Jörn Oltmann und Reinhart Kraft.

Klimafasten in Lichtenrade geht ja im Bezirk auf die Ökumenische Umweltgruppe Lichtenrade zurück, von Herrn Pfarrer i.R. Reinhart Kraft 2007 ins Leben gerufen. Das erste Jahr der Teilnahme am Klimafasten war 2019. Hier die Einladung damals. Und hier im Bild das auf der Webseite der Umweltgruppe festgehaltene Treffen der beiden vor sieben Jahren.