Zum Inhalt springen

6-April-2025

Heute am 5. Fastensonntag ist Lichtenrade zum ökumenischen Jugendkreuzweg eingeladen. Mehrere Stationen stehen für die 14 Stationen wie wir sie seit dem 18 Jahrhundert kennen. Jede Station befasst sich mit dem Leiden Jesu, der sein Leben für unser Heil dahingab. Schön, diesen Kreuzweg nicht nur in einer Andacht in der Kirche zu begehen. Für die Fastenzeit liefert er einige Anregungen:

  • Schwierigkeiten oder Leiden mit dem Kreuzweg verbinden.
  • Wenn jemand uns verletzt, nicht mit Zorn reagieren, sondern an den Kreuzweg erinnern.
  • Mit Rat und Tat oder materieller Hilfe andere unterstützen.

Da verbergen sich mögliche Vorsätze nicht nur für bis Ostern, sondern für das ganze Jahr.


 <- Voriger BeitragNächster Beitrag ->

1 Gedanke zu „6-April-2025“

  1. Der Text oben bleibt unangepasst, so wie er am Morgen war. Jetzt am Abend gäbe es bessere Formulierungen. Wegen der 14 Stationen und der Ökumene sollte mal besser vorher bei evangelisch.de gefragt werden: Gibt es Kreuzwege auch in der evangelischen Kirche?. Lesen Sie selbst. Im Net findet sich auch eine evangelische Kirche, die 14 Stationen mit vom Katholischen abweichenden Stationen hat. Plus einer zugehörigen Andacht.
    Liedtexte für unseren Jugendkreuzweg
    Größtenteils Jugendliche und Pfarrer Wieloch zogen am Dorfteich, der Goltzstr. und der Mälzerei vorbei nach Salvator und zum anschließenden Friedensgebet. Es gab genug Begleithefte für die Stationen „Machthaber“, „Peiniger“, Unterstützer, „Mutmacherin“ und „Vater“ und eine Begleitmusik durch Mako Kusakaja, der Kirchenmusikerin von Salvator und ihrer Melodica.

Schreibe einen Kommentar zu adminkfl Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert