Zum Inhalt springen

23-März-2025

Wie nehmen wir andere Menschen mit? Diese Frage der Woche 2 wird von klimafasten.de sogar in Woche 3 wiederholt. Es geht um Weg und Ziel. Eine Gegenfrage: „Auf welchen Weg“?
Eine Einladung der kath Pfarrei lautet: „Als Veranstaltung zum Heiligen Jahr „Pilger der Hoffnung“ wollen wir gemeinsam am Donnerstag, dem 03.04.25 von unserer Kirche Salvator startend zur Wallfahrt nach Maria Frieden pilgern. Ausführliche Informationen finden Sie im Johannesboten (vom März, Seite 9) oder auf der Homepage der Pfarrei.“
„Am Sonntag, dem 06.04.25 laden wir die ganze Gemeinde ein zum ökumenischen Jugendkreuzweg. Wir starten um 16:00 Uhr in der ev. Dorfkirche in Alt-Lichtenrade und enden in der Salvatorkirche“ ist eine weitere Vermeldung heute in Salvator.“  

Ein Esel redet: „Warum schlägst du mich?“ Auf Bileams Weg die Israeliten per Fluch zu vernichten presst der Esel den Bileam gegen einen Felsen. Darum.

Bileam ist auf dem falschen Weg

Über die biblische Geschichte vom Bileam hat es am Samstag eine Morgenandacht im Deutschlandfunk gegeben. Hier zum Anhören. Auszüge:

  • Der Esel folgt seinem Instinkt und erkennt, dieser Weg ist ein Irrweg.
  • Der Stoppschildengel sagt, dieser Weg ist nicht gut für dich.
  • Es gibt so einen Warnengel in uns. Er heißt Gewissen. Wenn wir sensibel sind, dann hören wir die Stimme des Gewissens. Denn wir können einordnen, was gut ist, was anderen hilft.

Oder auch dieser Weg ist gut und jener ist falsch. Oder gottgefällig oder nicht.


<- Voriger BeitragNächster Beitrag ->

1 Gedanke zu „23-März-2025“

  1. Was steht bei der EKD im Internet über Engel?
    Z.B. das hier, https://www.ekd.de/Engel-Basiswissen-Glauben-11170.htm:

    Als Theologen im 19. Jahrhundert auf die Auswirkungen der Aufklärung reagierten, verbannten sie die Engellehre fast vollständig aus der Theologie. Dies setzte sich bis in das 20. Jahrhundert fort. Heute entdecken Theologen die Engel wieder als Ausdruck religiöser Erfahrungen, die über die von Menschen erkennbare Wirklichkeit hinausgehen

Schreibe einen Kommentar zu adminkfl Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert