Beiträge dürfen hier auch alle verfassen. Das geht ganz einfach per E-Mail mit den folgenden Schritten, die für diesen per E-Mail erstellten Beitrag teilweise zur Anwendung kommen:
1. Die Überschrift: Verfasse eine E-Mail und der Betreff deiner Mail ist dann die Überschrift. Als Betreff für diesen Beitrag wird, genau, „Beiträge“ verwendet.
2. Der Inhalt: Was du in der Mail schreibst, wird dein Beitrag. Was du nicht mitteilen solltest, wären Sachen, die allgemein öffentlich nicht geduldet werden. Sowas wird nach Entdeckung vom admin entfernt.
3. Bilder und Anhänge: Bilder in deiner E-Mail erscheinen so, wie du sie mit deinem Mailprogramm einbaust. Dein Mailprogramm muss dann aber auch das zulassen, denn wenn es auf reinen Text eingestellt ist, gehen Bilder nur als Anhang der Grafik. Du kannst auch pdf-Dateien als Anhang deiner Mail mitgeben. In deinem Beitrag werden alle deine Anhänge genannt und automatisch verlink. Sie stehen damit den Besuchern zum Download zur Verfügung.
4. Das Senden: Deinen Beitrag sendest du mit beitrag@kfl.digital an die Redaktion. Der Beitrag erscheint in der Reihenfolge des Eingangs, wie immer hier unter „anonym“ oder mit Kürzel oder deinem Namen. Schreibe deinen Wunsch dazu. Es kommt eine Bestätigung an deine E-Mailadresse. Dein Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben. Bei Spam wird die Adresse aber blockiert.
5. Vertrauen: Mach was draus oder sag es bitte weiter.
Nachtrag am 13.4.23: Es ist jetzt 13:26 Uhr und der tägliche Beitrag noch nicht begonnen. Also schnell nach obigen Punkten eine E-Mail auch als Funktionsprüfung für 13-März-2025 absenden.
<- Voriger Beitrag ― Nächster Beitrag ->