Zum Inhalt springen

adminkfl

Mittwoch

  • von

Die eine Woche Zeit für bewusstes „Digital-Sein“ beginnt heute. Digitales Fasten ist als Thema schon sehr ausführlich behandelt, wenn auch allgemein kaum verbreitet. Wie nun diese Woche Enthaltsamkeit propagieren und gleichzeitig Internetrecherchen ans Herz legen?Zum… Weiterlesen »Mittwoch

Dienstag

  • von

Zum Abschluss der Woche mit vegetarischer Ernährung passen mit den 10 Gründen dafür von gestern die beiden Gründe 4 und 5 mit den zwei Wochen zuvor zu verknüpften, Woche 1 – Wasser und Woche 2… Weiterlesen »Dienstag

Sein lassen

  • von

Unsere (Salvator) Gemeindeassistentin Anja Schmidt lässt die Woche für die Fastenimpulse immer mit dem Montag beginnen. Danke für den Impuls-Verweis auf die Umweltgruppe (ganz Lichtenrade). Hier beginnt die Woche seit dem Aschermittwoch immer am Mittwoch.… Weiterlesen »Sein lassen

Montag

  • von

Beim Umwelt- und Naturschutzverband BUND gibt es den Jugendverband, der auch das Klimafasten anspricht und direkt auffordert, den eigenen Lebensstil ganz bewusst umzustellen. Hier im 5. Absatz. Auf der Seite ganz unten gibt es dann… Weiterlesen »Montag

Sonntag, 7.3.

  • von

Es ist wieder Sonntag, diesmal der in der Woche mit dem vegetarischen Essen. Für heute schon einen Plan? Wie wäre es mit einer Suche im Web? Vegetarisch orientalisch bei Google Vegetarisch italienisch bei Ecosia Vegetarisch… Weiterlesen »Sonntag, 7.3.

Fasten-Laudes

Heute wurde die ökumenische Fastenlaudes eröffnet mit „El senyor es la meva força, Meine Hoffnung und meine Freude“, ein von Jacques Berthier 1988 für Taizé auf Katalanisch komponiertes Kirchenlied. (Wikipedia). (Wie heute früh und hier… Weiterlesen »Fasten-Laudes

Sonnabend

  • von

Die „Ernährungswoche“ hat heute Halbzeit. Die Tabelle mit der Arbeitshilfe zur Fastenaktion richtet sich mehr an Gruppen. Die haben sich hier in den zweieinhalb Wochen (noch?) nicht gebildet. In der Broschüre dagegen stehen diese Woche… Weiterlesen »Sonnabend

Freitag

  • von

Was kann ich tun? So fragt der Fastenkalender von Misereor beim Thema Ernährung. Die Antwort gebe ich gerne weiter: „Ich kann mich daran machen, nicht nur in, sondern auch nach der Fastenzeit auf Fleisch zu… Weiterlesen »Freitag

Donnerstag

Samstags findet in der Salvatorkirche um 9:00 Uhr die Ökumenische Fastenlaudes statt. Siehe Seite 22 im evangelischen Gemeindebrief oder im katholischen Pfarrblatt Seite 32. Hingehen = Guter Vorsatz! Hier kannst du das Schlußlied von der… Weiterlesen »Donnerstag

Mittwoch

  • von

„Kehrt um und glaubt an das Evangelium“ zu Beginn der Fastenzeit bedeutet auch „Wandelt euch“.„So viel du brauchst“ als wiederholtes Leitwort der Fastenaktionen bedeutet auch „Loslassen“. Deshalb heute: Michael Berndonner: Wenn man aufbrechen will ist… Weiterlesen »Mittwoch

Dienstag

Heute endet die 2. Woche. Als die Umweltgruppe in 2019 sich wöchentlich traf, ging es auch darum, dass eine Teilnehmerin von Kindheit an ständig dem Lichtausschalten hinterher war und der Ehemann vom Sparen am Licht… Weiterlesen »Dienstag

Montag

  • von

Heute Abend ist wieder der während der Fastenzeit in die Salvatorkirche verlegte „Offene Gebetskreis“. Ohne Anmeldung von 20:15 bis 21:15. Bis heute ergab das Beten oder das Gebet als Suchbegriff in diesem Blog nur einen… Weiterlesen »Montag

Sonntag, 28.2.

  • von

Soviel du brauchst (Schöpfung bewahren, Neues ausprobieren, gemeinsam etwas verändern) ist der diesjährige Leitsatz.Soviel du brauchst heißt auch ein Buch von Susanne Niemeyer beim Herder Verlag. Da geht es nicht ums Einschränken. Denn sieben Dinge… Weiterlesen »Sonntag, 28.2.

Sonnabend

  • von

Es geht diese Woche ums Heizen. Was ist dabei das Gegenteil von Heizen? Etwa Kühlen, Abkühlen, Tiefkühlen. Etwas weit hergeholt oder arg bemüht kann damit schon mal ein Gedanke zum Fasten auftauchen:Komm mal runter ist… Weiterlesen »Sonnabend

Freitag

  • von

Die Katholische Bistumszeitung „Tag des Herrn“, Nr.8, 28.2.21, zeigt auf der Titelseite die abgebildeten „Anstrengungen für das Klima“. Einen digitalen Austausch gibt es für jede Woche freitags um 19 Uhr. Wenn Bedarf besteht, richte ich… Weiterlesen »Freitag

Donnerstag

Wenn Anregungen der KF-Broschüre für diese Woche mir wenig geben, dann vielleicht die KF-Webseite zu dieser. Dort steht ganz unten SDG7 – Bezahlbare und saubere Energie. Der Link hier noch einmal. SDG heißt Sustainable Development… Weiterlesen »Donnerstag

Mittwoch

Eine neue Woche, die zweite. Beim Heizen (Hauptpunkt der Broschüre) handelt es sich wegen der Bewahrung der Schöpfung durchaus um einen wichtigen und auch christlichen Impuls für die Fastenzeit. Aber wissen wir das nicht schon… Weiterlesen »Mittwoch

Dienstag

  • von

Schön, dass du hier bist. Heute ist der letzte Tag der ersten Fastenwoche. Hatte ich dem „Kehre um“ etwas zu bieten? Einen Vorsatz für die Fastenzeit mir vorgenommen? Mich daran gehalten? Die meisten sicher nicht.… Weiterlesen »Dienstag

Montag – Wasser

  • von

Wie gut wir es haben, fällt uns auf, wenn andere leiden. Es ist diesmal nicht die Dritte Welt mit fehlendem oder verdorbenen Wasser, es ist Texas. Bei Minus 18 Grad ist in weiten Teilen der… Weiterlesen »Montag – Wasser

Montag

  • von

Die „Wasserwoche“ geht zu Ende und am Mittwoch geht es weiter mit, ihr wisst schon. Vorgreifen möchte ich auf die dritte Woche mit der vegetarischen Ernährung. Denn wer würde am 3. Mittwoch überrascht werden wollen… Weiterlesen »Montag

Sonntag, 21.2.

Die Sonntage sind vom Fasten ausgenommen. Woher ich das weiß? War bei uns immer so, steht aber auch bei 7wochenohne.evangelisch.de/warum-fasten-wir-eigentlich. In unserer Broschüre von Klimafasten.de steht für diese erste Woche (eine Woche geht von Mittwoch… Weiterlesen »Sonntag, 21.2.

adminkfl fragt

>> Hilf mir mal beim Gegenhalten, wie ist das Klimafasten zu verstehen? Kann man da nicht ganz einfach und kurz argumentieren: Wir (Christen) sind Gott gegenüber auch für die Schöpfung verantwortlich. Wer meint, sich da… Weiterlesen »adminkfl fragt

Sonnabend

Beim Broschürenverteilen wird mir vor der Kirche ablehnend vorgehalten, „Die Kirche solle sich gefälligst mal aus der Politik raushalten.“ Klimafasten.de von evangelischen Landeskirchen und katholischen Bistümern wäre also Klimapolitik. Nun gibt es ja die Passionszeit… Weiterlesen »Sonnabend

Freitag

Digitaler Alltag. Gestern habe ich erfahren, die Konfirmanden in Lichtenrade erhalten ihren Unterricht wegen der Pandemie auch digital. Dabei wird auch das Heft von Klimafasten.de verwendet. Aber nicht in Papierform, sondern ebenso digital. Hier der… Weiterlesen »Freitag

Donnerstag

Die Bildschirmkopie stammt von unserer Gemeindeassistentin Anja Schmidt mit ihrem täglichen Impuls. Bei mir ist gestern die Null auf dem Kilometerzähler nicht auf 1 gesprungen, weil der Alltag wieder sich voll breit gemacht hat. Mit… Weiterlesen »Donnerstag

Aschermittwoch

Woche 1: Tatsächliche Vorhaben und während des Tages verwirklicht ergibt eine einfache Tabelle mit drei Spalten und dann jeden Tag der Vorsatz und was daraus wurde.Jogger wissen, es ist einfacher, wenn man sich zu so… Weiterlesen »Aschermittwoch

Noch ein Tag

und dann ist Aschermittwoch. Im Gemeindeblatt (Download) von Maria Frieden, S. 4, zitiert Diakon Markgraff-Kosch von Heinz Erhardt: „Mit den Menschen ist es wie mit den Autos: Laster sind schwer zu bremsen.“ um dann selbst… Weiterlesen »Noch ein Tag

In zwei Tagen

  • von

ist Aschermittwoch. Oder gibt es noch einen Gedanken an den Rosenmontag heute. Wikipedia hat drei Erklärungen für dessen Namensgebung. Wie war das, als das Pendel noch einmal zur Ausgelassenheit ausschlug, um dann für vierzig Tage… Weiterlesen »In zwei Tagen

In drei Tagen

  • von

ist Aschermittwoch. Dann müsste das Fasten beginnen. Zu den Gottesdiensten gestern und heute sind an fast alle Besucher Hefte verteilt worden. Da kann es ja mit Äußerungen aller Art jetzt losgehen. Vorab ein Vorschlag: Im… Weiterlesen »In drei Tagen

Fastenzeit 2021

  • von

Die christliche Fastenzeit ist die von Aschermittwoch bis Ostern währende, der inneren Vorbereitung auf das Osterfest dienende Zeit von vierzig Tagen.Im evangelischen Bereich heißt diese Zeit Passionszeit. Auf Luther geht zurück, das Fasten als eine… Weiterlesen »Fastenzeit 2021

Lesen

  • von

Alle Welt kann diese Webseite besuchen. Und damit alle Welt davon erfährt, ist es nett, wenn du anderen davon erzählst. Zu Lesen gibt es das Blog mit Beiträgen wie diesem hier und Seiten, wie die… Weiterlesen »Lesen

Beiträge

  • von

Beiträge dürfen hier auch alle verfassen. Das geht ganz einfach per E-Mail mit den folgenden Schritten, die für diesen per E-Mail erstellten Beitrag teilweise zur Anwendung kommen: 1. Die Überschrift: Verfasse eine E-Mail und der… Weiterlesen »Beiträge

Kommentare

  • von

Schreiben sollen hier möglichst alle. Ohne Beiträge von möglichst allen gibt es ja keinen Austausch. Die einfachste Möglichkeit ist, irgendwo passend das Kommentarfeld auszufüllen. Dann folgt darauf ein Kommentar und das ergibt dann schon bald… Weiterlesen »Kommentare

Kontakt

  • von

Für Fragen aller Art, für Hinweise, Kritik oder sogar Lob, einfach für alles Denkbare einfach eine E-Mail senden an kontakt@kfl.digital. Sollte eine Antwort gewünscht oder erforderlich sein, hiermit wird versprochen, dass die zeitnah rausgeht. Dieses… Weiterlesen »Kontakt