Zum Inhalt springen

17-April-2025

  • von

Mit dem Gründonnerstag geht diese 70-Tage-Serie dem Ende zu. Passend zu Schöpfung Morgen geht es auch um Morgen für diese Serie mit dem Blick auf andere Fastenaktionen. Eine der Besten wurde 1961 in der Schweiz als Fastenopfer gegründet und jetzt in Fastenaktion umbenannt. Es geht um die Bekämpfung des Hungers im Globalen Süden.

In Afrika, Asien und Lateinamerika wirken in 12 Landesprogrammen rund 350 langfristige Projekte für eine Zukunft ohne Hunger. In 2024 Jahr konnte Fastenaktion die Lebensbedingungen von 2,5 Millionen Menschen verbessern. Immer im Blick, die Menschen mit ihrer Würde, ihren Rechten, Fähigkeiten und Bedürfnissen sowie ihren natürlichen Lebensgrundlagen. Werden Lebensumstände selbstbestimmt verbessert, endet in den Projekten der Hunger. Die Fastenaktion zielt nicht wie „So viel du brauchst“ auf das eigene Verhalten, sondern auf die Spendenbereitschaft. Es hieß ja auch früher Fastenopfer.
Wenn also noch kein Vorsatz bisher verwirklicht wurde, dann wenigstens mal tief in die Tasche greifen.
Am Karfreitag ist dann Osterruhe. Die Einladung, über das Wie mit Was zu diskutieren, bleibt erhalten.


<- Voriger BeitragNächster Beitrag ->

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert