Zum Inhalt springen

25-März-2025

  • von

Der erste Tipp dieser Woche bezieht sich auf unsere Frustrierten und Erschöpften. Wir tragen sicher eine Liste derjenigen im Herzen und wird nachgefragt, wird abgewunken. Meine Frage, wie oft wird verständnisvoll abgewunken, wenn zum Warum und Wie nachgehakt wird?
Meine Antwort, eigentlich immer. Als wäre es das Natürlichste der Welt, wenn Ehrenamtliche sich zurückziehen, nicht mehr wollen, obwohl sie noch könnten oder sogar noch Lust zum Weitermachen hätten. Da wartet ein weiterer, anderer Klimawandel in Gemeinde auf Veränderung.

Der zweite Tipp zielt auf die Einrichtung von Gesprächsrunden.
Nicht-Salvator bitte melden!
Für Salvator gilt, das hatten wir mal immer nach der Sonntagspredigt. Dann gab es jeden Sonntag das Gemeindefrühstück und nun öfters „Kekse und Quatschen“ All sowas kann wieder aufleben, her damit für die Tabelle.
Für die Tabelle, die hier jede Woche das Ausfüllen per Kommentar erlaubt, so dass alle es lesen können.

Zum Abschluss, morgen haben wir schon Woche 4, die dritte Anregung zur augenblicklichen Woche 3. Da haben wir in der Goltzstr. seit langem ein Vorbild mit der PV-Anlage von 2008 und täglicher Ertragsanzeige im Internet. Für Salvator gab es die Klima-AG 2010 zur Lösung von Energieproblemen. Und – ja die gibt es noch im Internet. Nur? Na da lässt sich noch was tun.


<- Voriger BeitragNächster Beitrag ->

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert