Zum Inhalt springen

26-März-2025

Es ist Mittwoch, der Beginn der Woche 4. Das Verbindende in den von klimafasten.de vorbereiteten sieben Wochen ist nach den Jahren nicht mehr das Thema Klima und die christliche Art im Umgang mit Schöpfung sondern die Gemeinschaft. Dieser Begriff kommt durchgängig zum Vorschein.
Am 8. März ging es um die Christenheit als Ganzes und deren Zukunft. Im dazu und genau jetzt wieder passenden YT-Video steht im Roboter-Mitschrieb nach 45 Minuten:


<- Voriger BeitragNächster Beitrag ->

1 Gedanke zu „26-März-2025“

  1. In der Sendung Tag für Tag am 31.3.25 im Deutschlandfunk fragt die Moderatorin den Soziologen und Theologen Jan Loffeld: „Die Menschen treten scharenweise aus den Kirchen aus. Woran liegt das? Sind es nur die Mißbrauchsfälle, die gewünschten Reformen, die Säkularsierung? Ob denn die Menschen austreten, weil ihnen die Religion schlicht egal geworden ist?
    Das Gespräch mit Loffeld ist ab Minute 3:50 bis Minute 16:20 hier zu hören.
    Es geht um die gegenwärtigen Herausforderungen der Kirchen und mögliche Perspektiven für ein zukünftiges Christentum.
    Darin wird auf das Buch verwiesen von Jan Loffeld: „Wenn nichts fehlt, wo Gott fehlt: Das Christentum vor der religiösen Indifferenz“ Es ist bei Herder erschienen und die ersten 41 Seiten können bei Google werbe- und kostenfrei gelesen werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert